Impfungen
In Bezug auf
Impfungen gibt es Unterschiede in der
Kosten-
übernahme zwischen Kindern, Erwachsenen und Rentnern.
Kinder erhalten entsprechend der
Empfehlungen der STIKO
(Ständige Impfkommission) alle Impfungen bis zum
18. Lebensjahr kostenfrei. Dazu gehören die Grundimmunisierungen für
Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung, HIB, Windpocken,
Masern-Mumps-Röteln, Meningokokken, Hepatitis B und die
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs (HPV) für Mädchen und Jungen ab dem 9. Lebensjahr!
Erwachsene erhalten grundsätzlich
kostenfrei Auffrischungsimpfungen gegen Tetanus, Diphtherie und
Keuchhusten. Die Auffrischungsimpfung gegen Kinderlähmung (Polio) ist
kostenpflichtig, da sie als Reiseimpfung zählt. Europa ist inzwischen
Polio frei, so dass laut STIKO keine Auffrischungsimpfung nach
vollständiger Grundimmunisierung
(meist
im Kindesalter) erforderlich ist. Für Reisen ins
Nicht-Europäische
Ausland ist
je nach Reiseland eine Auffrischungsimpfung notwendig.
Die „Zeckenimpfung“
- Impfung gegen FSME - ist im Land Brandenburg eine Leistung der
Krankenkasse, wenn der zu Impfende nachweist, dass
er sich regelmäßig in
Endemiegebieten für FSME in Deutschland aufhält.
Ab dem 60. Lebensjahr wird
eine Impfung gegen Pneumokokken empfohlen, die schwere Hirnhaut-
und Lungenentzündungen verhindern kann. Diese Impfung ist ebenfalls
Leistung aller gesetzlichen Krankenkassen. Neu ist die Impfung
gegen Gürtelrose (Herpes zoster). Diese besteht aus zwei Impfungen im
Abstand von 2-6 Monaten.
Die jährliche Grippeschutzimpfung wird
für Kinder ab dem 6. Lebensmonat, für Jugendliche und Erwachsene
erstattet.
Wir prüfen gern ihre Impfdaten anhand
vorhandener Impfdokumente, beraten
Sie über
empfohlene Impfungen und stellen Ihnen einen
internationalen
Impfausweis aus.
|
Sprechzeiten (nur nach telef.
Terminvereinbarung)
Dr. med. Katrin Zielke
Mo |
|
8 - 12 Uhr u. 16 -
18 Uhr |
Di |
|
8 - 12 Uhr |
Mi |
|
8 - 12 Uhr |
Do |
1 |
4 - 19 Uhr |
Fr |
|
9 - 13 Uhr |
Dr.med. Ralph Gross
Mo |
|
8.30 - 12 Uhr |
Di |
|
8.30 - 12 Uhr u. 15 -
18 Uhr |
Mi |
|
8.30 - 12 Uhr
nur
Sonografie |
Do |
|
8.30 - 12 Uhr |
Fr |
|
8.30 - 12 Uhr |
Christian Lehmann, angest.
Arzt
Mo |
|
8.30 - 12 Uhr |
Di |
|
8.30 - 12 Uhr |
Mi |
|
8.30 - 12 Uhr |
Do |
|
8.30 - 12 Uhr u. 14 -
17 Uhr |
Fr |
|
8.30 - 12 Uhr |
|